Yin Yoga & Hatha Yoga

Judith Weitzel
Rodgau

Yin Yoga & Hatha Yoga Judith Weitzel Rodgau Yin Yoga & Hatha Yoga Judith Weitzel Rodgau Yin Yoga & Hatha Yoga Judith Weitzel Rodgau
Start
Qualifikation


Yin Yoga & Hatha Yoga

Judith Weitzel
Rodgau

Yin Yoga & Hatha Yoga Judith Weitzel Rodgau Yin Yoga & Hatha Yoga Judith Weitzel Rodgau Yin Yoga & Hatha Yoga Judith Weitzel Rodgau
Start
Qualifikation
Mehr
  • Start
  • Qualifikation
  • Start
  • Qualifikation

START 01.07.2025




Über Mich

vom Schüler zum Lehrer

vom Schüler zum Lehrer

vom Schüler zum Lehrer

  • geb. 1969 in Frankfurt /Main 
  • mir wurde aufgrund diverser orthopädischer Erkrankungen dringend Yoga empfohlen.
  •  nach mehr als 20 Jahren Yogapraxis und einigen Urlaubsvertretungen für meine Yogalehrer , habe ich mich 2018 entschlossen, dem Bauchgefühl nachzugeben und meine Erfahrung durch eine lizensierte Ausbildung zu festigen. Ich liebe Yo

  • geb. 1969 in Frankfurt /Main 
  • mir wurde aufgrund diverser orthopädischer Erkrankungen dringend Yoga empfohlen.
  •  nach mehr als 20 Jahren Yogapraxis und einigen Urlaubsvertretungen für meine Yogalehrer , habe ich mich 2018 entschlossen, dem Bauchgefühl nachzugeben und meine Erfahrung durch eine lizensierte Ausbildung zu festigen. Ich liebe Yoga und bin dankbar für die Erfahrungen, die ich gemacht habe,- und die ich gerne weitergebe  .
  • YIN habe ich in der Fortbildung bei Markus Henning Giess vertiefen können


Mein Präventionskurs ist zertifiziert über die Zentrale Prüfstelle Prävention und zuschussfähig durch die gesetzlichen  Krankenkassen

YIN die Tiefe des Yoga

vom Schüler zum Lehrer

vom Schüler zum Lehrer


Lerne Deinen Körper und Deinen Geist zur Ruhe zu bringen.  Yin Yoga  ist ein sehr ruhiger passiver Yogastil, bei dem die Asanas größtenteils liegend und sitzend ausgeführt werden und zwischen 3-9 Minuten gehalten werden . Vorkenntnisse in Yoga sind nicht erforderlich


Yin Yoga wirkt aktivierend auf das Fasziengewebe , Gelenke und Bänder. Fü


Lerne Deinen Körper und Deinen Geist zur Ruhe zu bringen.  Yin Yoga  ist ein sehr ruhiger passiver Yogastil, bei dem die Asanas größtenteils liegend und sitzend ausgeführt werden und zwischen 3-9 Minuten gehalten werden . Vorkenntnisse in Yoga sind nicht erforderlich


Yin Yoga wirkt aktivierend auf das Fasziengewebe , Gelenke und Bänder. Für diese tiefe Entspannung muss Deine Muskulatur entspannt sein. Um Dich fallen lassen zu können nutzt Du Hilfsmittel.


Meine Ausbildung als Yogalehrerin habe ich durch die Weiterbildung bei Markus Henning Giess vertieft 



Du benötigst 

  - Unterlage, Matte 

  - Bolster , Kissen 

  - Decken 

  - Blöcke

  - Gurt



Hatha Yoga

YOGA NIDRA

YOGA NIDRA

Stihra und Sukha

Stihra - die Stabilität ist Deine Basis

Sukha - die Leichtigkeit erlaubt Dir loszulassen


Hatha Yoga stärkt Deinen Körper und Deinen Geist


Yoga soll Dir Freude machen. Lerne Achtsamkeit für Deinen Körper ,- gesund Deine Grenzen und Deine Möglichkeiten erkennen. Das ist unser gemeinsames Ziel 


YOGA NIDRA

YOGA NIDRA

YOGA NIDRA

Erlebe geführte Tiefenentspannung .


Yoga Nidra der yogische Schlaf. Eine kraftvolle

Achtsamkeitsübung , die es ermöglicht, 

höhere Bewusstseinszustände zu erreichen.


Mit fortgeschrittener Praxis kann ein Zustand erreicht werden, in welchem der Körper tief entspannt oder sogar schläft, während der Geist wach bleibt. Dieser Zustand wird durch K

Erlebe geführte Tiefenentspannung .


Yoga Nidra der yogische Schlaf. Eine kraftvolle

Achtsamkeitsübung , die es ermöglicht, 

höhere Bewusstseinszustände zu erreichen.


Mit fortgeschrittener Praxis kann ein Zustand erreicht werden, in welchem der Körper tief entspannt oder sogar schläft, während der Geist wach bleibt. Dieser Zustand wird durch Körperreisen, Achtsamkeit, Energielenkungen und Visualisierungen erreicht .


" die meisten Menschen schlafen, ohne Ihre Spannungen vorher zu lösen . Das nennt man Nidra. Nidra bedeutet Schlaf, egal wie. Yoga Nidra ist der Schlaf, nachdem alle Lasten entfernt wurden . Es  ist eine völlig andere und neue Qualität" (Satyananda)


Dein persönlicher Vorsatz im Sinne einer Autosuggestion ( Sankalpa ) , eine positive Affirmation kann tief wirken und Deinen Wahrnehmungszustand ändern


- ich bin frei

- ich bin ruhig

- ich bin voller Dankbarkeit 

- ich wachse jeden Tag

- ich höre auf meinen Körper



PREISE

10er Karte 14 Wochen gültig     150,00 €


Einzelstunde                                        18,00 €


Probestunde  kostenfrei


Die  Frist der 10er Karte beginnt mit dem ersten Einsatz und verliert die Gültigkeit  mit Ablauf der 14 Wochen 


Das  Anmeldeformular wird Dir nach Deiner Email Anfrage  www.judithlikesyin und Zustimmung  zugesandt

YIN Yoga in Deiner Nähe für Anfänger und Fortgeschrittene 75 Minuten



Dienstag 17:00 Uhr                        Donnerstag 17: 00 Uhr 

Eppertshäuser Weg 24 

TSG Halle  63110 Rodgau Dudenhofen


minimum 3 Teilnehmer         maximal 10 Teilnehmer


Yoga für den Rücken 75 Minuten



Freitag 18:00 Uhr 

Eppertshäuser Weg 24

TSG Halle 63110 Rodgau Dudenhofen


minimum 3 Teilnehmer    maximal 10 Teilnehmer








Yoga für Mittelstufe 75 Minuten

Donnerstag 18:30 Uhr 

Eppertshäuser Weg 24

TSG Halle 63110 Rodgau Dudenhofen 


ninimum 3 Teilnehmer maximal 10 Teilnehmer


Personal Training

Yogatherapeutische Ausrichtung nach persönlichem Bedarf , Atemtechnik, Meditation und Yoga Nidra

Kennenlernen/ Therapieplan  75 Minuten 110,00 Euro    

10er Karte Termine nach Absprache   900,00 Euro 

Kontakt:

yinyoga@t-online.de  


Präventionskurse in der Gruppe sind zuschussfähig nach §20 SGB V ZPP

Kontaktiere mich

Ich bin gern für dich da.

judithlikesyin

yinyoga@t-online.de

AGB

1.

Mitgliedschaft: mit fristgemäßer Zahlung des Mitgliedsbeitrages erwirbt der Kunde das Recht zur Nutzung der in der Anmeldung definierten Leistung. Der Kunde ist berechtigt , die vor Ort oder im Internet unter www.judithlikesyin.de dargestellten  Kurse zu besuchen.

Abos ( 10x Yoga in 14 Wochen  ) haben die in der Preisliste ausgewiesene Gültigkeit ab Kaufdatum. Sie berechtigen zur ausschließlichen Nutzung der vorher definierten Leistung innerhalb der festgelegten Laufzeit.

Nicht genutzte Einheiten verfallen nach der festgelegten Laufzeit und können nicht ausbezahlt werden. 


judithlikesyin ist berechtigt , bei  eigenem Urlaub das Angebot zu unterbrechen. In dieser Zeit nicht erfolgte Kurse werden zum nachholen angeboten.


Die Rechte aus der Vereinbarung und Buchungen sind nicht übertragbar.


2.

Kurse sind im voraus zur Zahlung fällig. 


3.

Im Falle einer Krankheit, die länger als 2 Wochen dauert gewährt judithlikesyin eine Vertragsruhezeit von bis zu 3 Monaten.  Die sofortige Vorlage eines ärztlichen Attestes ist zwingend notwendig.

Eine rückwirkende Ruhezeit ist nicht möglich.


4.

Die  Nutzung der von judithlikesyin angebotenen Leistungen ist an gesunde Erwachsene gerichtet.   

Bei  dem Nutzer bekannten  Vorerkrankungen  ist zwingend eine ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung. vorzulegen . judithlikesyin empfiehlt jeder teilehmenden Person vorab ärztlichen Rat einzuholen und sich der Tauglichkeit zu versichern. Jede teilnehmende Person bescheinigt mit seiner Unterschrift / Buchung, dass Sportgesundheit vorliegt. 

Sollte eine Erkrankung erst nach der Anmeldung auftreten, ist der Teilnehmende verpflichtet, dies unverzüglich der Kursleitung mitzuteilen und kann erst nach Genesung wieder teilnehmen. Der Teilnehmer/ die Teilnehmerin ist für ihr physisches und psychisches Wohl selbst verantwortlich. Die Kursleiterin und judithlikeyin kann für keinerlei Schäden haftbar gemacht werden 


Teilnahme ab 18 Jahre. 

Keine Teilnahme möglich bei Personen mit folgenden Kontraindikationen

-schwere behandlungsbedürftige psychische Erkrankungen

-ab dem 4. Schwangerschaftsmonat sowie Personen mit Herzkreislaufbeschwerden. einer Lungenerkrankung oder akuten Bandscheibenvorfall


5.

Gebuchte Stunden über die DuD-Poll Liste oder über Eversports können bis 24 Stunden vor Beginn der Stunde kostenfrei storniert werden. Danach ist eine kostenfreie Stornierung nicht mehr möglich und der Betrag fällig.


6.

OnlineKurse: Die Teilnehmende / der Teilnehmer ist für die technische und örtliche Voraussetzung, insbesondere deren Verfügbarkeit und einwandfreie Funktion, die für die erfolgreiche Teilnahme an einem Onlinekurs/-Seminar erforderlich sind , selbst verantwortlich. Eine Haftung für Schäden , die dadurch entstehen, dass die vom Teilnehmer benutzen elektronischen Geräte während der Nutzung für den Onlinekurs/-Seminar in ihrer Funktion beeinträchtigt werden oder Dritte auf die Teilnehmenden benutzten technischen Geräte insbesondere die dort gespeicherten Daten in missbräuchlicher Absicht zugreifen, wird nicht übernommen. Die Befugnis , dem Video-Meeting beizutreten, ist nur die angemeldeten Teilnehmer/innen  erlaubt und nicht auf Dritte übertragbar.  





Datenschutzbestimmungen

1.IMPRESSUM


Angaben gemäß §5 TMG

Judith Weitzel

Im Mittelfeld 3

63500 Seligenstadt


Kontakt

E-Mail: yinyoga@t-online.de



1. Datenschutz auf einen Blick


ALLGEIMEINE HINWEISE

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.


Die Verwendung von personenbezogenen Daten durch judithlikesyin und der Geschäftsanschrift Im Mittelfeld 3 63500 Seligenstadt richtet sich nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen sowie der durch den Nutzer erteilten Einwilligung zur Verwendung seiner Daten.


judithlikesyin betreibt eine Website für Yoga. Über judithlikesyin können diverse Dienstleistungen im Bereich der Sport- und Freizeitgestaltung und Produkte ( gemeinsam das "Sportangebot") gebucht reserviert oder gekauft werden. Die Sport/Kurs-Angebote werden von judithlikesyin im Eigenvertrieb erbracht. Vertragsgegenstand ist die Nutzung der Dienstleistungen von judithlikesyin (die "Dienstleistung") . Die Inanspruchnahme der Dienstleistungen von judithlikesyin erfolgt durch Nutzer ( der "Nutzer")


judithlikesyin ist sich bewusst, dass der Schutz und der sorgfältige Umgang mit personenbezogenen Daten des Nutzers sehr wichtig sind. judithlikesxin hält sich bei der Verwendung dieser daten an die in Deutschland geltenden gesetzlichen Betsimmungen ( DSGVO, Telekommunikationsgesetz ( TKG/TMG)


Der Nutzer ist angehalten, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von judihtlikesyin betreffend Vertragsgegenstandes , der Pflichten des Nutzers, Haftungsbeschränkungen und zahlreicher anderer wichtiger Informationen auf der Website von judithlikesyin unter www.judithlikesyin.de zu besuchen. 





Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.


judithlikesyin erfasst und speichert jegliche Informationen die der Nutzer auf der EVERSPORTS Palttform (" Eversports") angibt und die im Zuge einer Online Buchung an judithlikesyin übermittelt werden oder der Nutzer judithlikesyin auf jegliche andere Art zum Beispiel vor Ort zur Verfügung stellt. Judithlikesyin verwendet die personenbezogenen Daten des Nutzers soweit dies gesetzlich erlaubt ist und im Übrigen nur mit Einwilligung des Nutzers. Soweit die Einwilligung im Rahmen einer Onlinebuchung über Eversports elektronisch erklärt wird, trägt Eversports den gesztlichen Hinweispflichten Rechnung und protokollier diese Einwilligung durch geeignete technische Systeme. 

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.


Ihre Daten werden verarbeitet 

- zur Durchführung von Reservierungen und Speicherung von offenen Produkten

- zur Erstellung von Rechnungen

- zur Erstellung einer Buchungshistorie

- zur individuellen Beratung


Sie können Widerruf gegen diese Datenvereinbarungen einlegen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehrverarbeiten. Es gilt zu beachten, dass judithlikesyin Dienste bei einem Widerruf nicht weiter genutzt werden können und eine Löschung des judithlikesyin Profilserfolgen muss. Für einen Widerruf wenden Sie sich bitte an : yinyoga@t-online.de

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Analyse-Tools und Tools von Dritt­anbietern

Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.

Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.


Personenbezogene Daten sind aus Gründen der Datensicherheit in einem geschlossenen System ( Eversports) gespeichert und mit einem Passwort geschützt.


Eversports ist Auftragsdatenverarbeiter von judithlikesyin und hat angemessene Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit ergriffen ( siehe dazu: https://www.eversports.at/h/security).


Wird judithlikesyin bekannt, dass Daten des Nutzers systematisch und schwerwiegend unrechtmäßig verwendet wurden und dem Nutzer dadurch Schaden droht, wird judithlikesyin den Nutzer unverzüglich darüber informieren.  


Die judithlikesyin Webseite enthält Links zu anderen Dienstleistungen oder Webseiten. judithlikesyin ist nicht für die Datenschutzbestimmungen und/oder Verfahren anderer Webseiten verantwortlich. Wenn der Nutzer dem Link zu einer anderen Webseite folgt, ist der Nutzer allein dafür verantwortlich, sich mit den Datenschutzbestimmungen dieser anderen Webseite vertraut zu machen. Die Datenschutzbestimmungen von judithlikesyin beschränken sich lediglich auf Informationen, die von judithlikesyin verarbeitet werden.


judithlikesyin zieht für diese Datenverarbeitung neben Eversports weitere Empfänger bzw. Empfängerkategorien heran. Wir geben Ihre Daten an folgende weiter Empfänger bzw. Empfängerkategorien weiter


-Softwareprovider zur Abwicklung von Buchungen, Verwaltung von Produkten , Registrierkasse,..

-Kommunikations-Tools für Kundenkommunikation

externe Hostingsprovider zur Datenspeicherung  


2. Hosting

Externes Hosting

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

Wir setzen folgenden Hoster ein:

Dienstanbieter im Sinne von § 5 TMG:
GoDaddy

Operating company 

Auftragsverarbeitung

Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

3. Allgemeine Hinweise und Pflicht­informationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Judith Weitzel

Im Mittelfeld 3
63500 Seligenstadt

Telefon: 0163 1302365
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten

Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogene Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann. Beispielsweise sind US-Unternehmen dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z. B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).

Beschwerde­recht bei der zuständigen Aufsichts­behörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Daten­übertrag­barkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Löschung und Berichtigung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

  • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.


Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. 


Plugins und Tools

YouTube 

mit erweitertem Datenschutz

Diese Website bindet Videos der YouTube ein. Betreiber der Seiten ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus. Dieser Modus bewirkt laut YouTube, dass YouTube keine Informationen über die Besucher auf dieser Website speichert, bevor diese sich das Video ansehen. Die Weitergabe von Daten an YouTube-Partner wird durch den erweiterten Datenschutzmodus hingegen nicht zwingend ausgeschlossen. So stellt YouTube – unabhängig davon, ob Sie sich ein Video ansehen – eine Verbindung zum Google DoubleClick-Netzwerk her.

Sobald Sie ein YouTube-Video auf dieser Website starten, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Des Weiteren kann YouTube nach Starten eines Videos verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät speichern oder vergleichbare Wiedererkennungstechnologien (z. B. Device-Fingerprinting) einsetzen. Auf diese Weise kann YouTube Informationen über Besucher dieser Website erhalten. Diese Informationen werden u. a. verwendet, um Videostatistiken zu erfassen, die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern und Betrugsversuchen vorzubeugen.

Gegebenenfalls können nach dem Start eines YouTube-Videos weitere Datenverarbeitungsvorgänge ausgelöst werden, auf die wir keinen Einfluss haben.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Google Web Fonts (lokales Hosting)

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.



GOOGLE MAPS


Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Web Fonts verwenden. Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

 


Nutzung von Social-Media-Plugins von FACEBOOK


Aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Analyse , Optimierung und dem Betrieb unseres Online Angebotes ( im Sinne des des Art 6 Abs 1lit.f. DSGVO ) verwendet diese Website das Facebook-Social-Plugin, welches von der der Facebook Inc. ( 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA ) betrieben wird. Erkennbar sind die Einbindungen an dem Facebook-Logo bzw. an den Begriffen "like", "gefällt mir" , "teilen"  in den Farben Facebooks (blau und weiß ) . Informationen zu allen Facebook-Plugins finden Sie über folgenden Link: https://developers.facebook.com/docs/plugins/


Facebook Inc. hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?ida2zt0000000GnywAAC&status=active


Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen  Ihrem Browser und den Facebook-Servern her. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Facebook Inc. übermittelt. Informationen dazu finden Sie hier: https:// www.facebook.com/help/186325668085084 


Das Plugin informiert die Facebook Inc. darüber, dass sie als Nutzer diese  Webseite besucht haben. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie während des Besuchs auf dieser Website in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft. Nutzen Sie die Funktionen des Plugins , etwa indem Sie einen Beitrag "teilen" oder " liken "  , werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an die Facebook Inc. übermittelt. Möchten Sie verhindern, dass die Facebook Inc, diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem besuch dieser Website bei Facebook aus und löschen Sie die gespeicherten Cookies. Über Ihr Facebook-Profil können Sie weitere Einstellungen zur Datenverarbeitung für Werbezwecke tätigen oder der Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen. Welche Daten , zu welchem Zweck und in welchem Umfang Facebook Datenerhebt, nutzt und verarbeitet und welche Rechte sowie Einstellungsmöglichkeiten Sie zum Schutz Ihrer Privatsphäre haben, können Sie in den Datenschutzrichtlinien von Facebook nachlesen.


Zustimmungserklärung zu den Datenschutzbestimmungen 


Durch das Setzen des Häkchens im Zuge einer Onlinebuchung bei Eversports bestätigt der Nutzer, dass er die Datenschutzbestimmungen von judithlikesyin gelesen hat. Bei einer vor-Ort-Buchung bestätigt der Nutzer durch Unterschrift der Datenschutzbestimmungen vor Ort, dass er die Datenschutzbestimmungen von judithlikesyin gelesen hat. Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass die personenbezogenen  Daten zu den in den Datenschutzbestimmungen von judithlikesyin  genannten Zwecken verwendet werden.


Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Wiederspruch zu. Dafür wenden Sie sich bitte an uns. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich direkt an uns wenden.  











Copyright © 2025 judithlikesyin – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

  • Datenschutzerklärung

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Besucherverlauf  zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. 

AblehnenAnnehmen